administrative Vereinfachung
der Arztpraxis
Entlasten Sie sich und Ihre MPAs mit BlueConnect.
BlueConnect ist das ideale Werkzeug für die papierlose Zusammenarbeit in Ihrer Praxis:
Lästiger Papierkram fällt weg und administrative Aufgaben werden reduziert – denn mit BlueConnect können Sie Berichte und Überweisungen ganz einfach digital an Ihre Behandlungspartner und Patienten senden.
Schon gewusst? BlueConnect können Sie 2 Monate risikolos testen.
BlueConnect wandelt eingehende E-Mails und Faxe direkt in ein PDF um und schlägt eine Patientenzuordnung vor. Mit nur einem Klick bestätigen Sie die Zuordnung – und schon haben Sie ein patientenzentriertes Dokumentarchiv, auf das Ärzte und MPAs gleichzeitig und von überall zugreifen können. Die Dokumente können Sie ganz einfach mit nur einem Klick digital und HMG konform visieren.
Natürlich ist die gesamte BlueConnect Applikation Health Info Net (HIN) geschützt.
BlueConnect ist die führende Praxis-Lösung für den papierlosen Dokumentenaustausch im Schweizer Gesundheitswesen. Mehr als 1’000 Ärztinnen und Ärzte setzen BlueConnect bereits erfolgreich jeden Tag ein und tauschen so über 2 Millionen Dokumente pro Jahr aus – ganz einfach und sicher.
Nutzen auch Sie den digitalen Dokumentenaustausch und vergessen Sie den zeitfressenden Umgang mit Faxen, Berichten und Überweisungen aus Papier.
Dokumente per Fax oder per Post zu versenden, kostet Zeit und Geld. Mit BlueConnect digitalisieren Sie den Austausch von Überweisungen und Berichten mit Ihren Behandlungspartnern und vereinfachen die Prozesse. So senken Sie die Aufwände für Papier, Druck und Porto. Die Kosten für BlueConnect amortisieren sich bereits nach wenigen Wochen oder Monaten.
*Berechnungsgrundlage
— ca. 2 CHF pro Brief (inkl. Papier, Druck, Couvert und Porto) + 2 Minuten Bearbeitungszeit
— ca. 60 Rappen pro Fax Brief (inkl. Papier und Druck) + 2 Minuten Bearbeitungszeit
— durchschnittlicher Monatslohn MPA: 6’000 CHF
— bei 1 Überweisung pro 25 Konsultationen (Grundversorger-Praxis) bzw.
— bei 9 Überweisung pro 10 Konsultationen (Spezialisten-Praxis)
— Basis: Arbeitsjahr mit 200 Arbeitstagen
inkl. Lizenzkosten für BlueConnect (verrechnet)
Von BlueConnect profitieren alle Arztpraxen. Unabhängig ob Sie bereits eine Lösung für Ihr Praxisinformations-system (wie beispielsweise vitomed, Aeskulap, E-Medicus, Winmed oder Triamed etc.) haben oder nicht. BlueConnect ist mit allen auf dem Markt erhältlichen Praxisinformationssystemen kompatibel, lässt sich nahtlos integrieren und arbeitet mit der elektronischen Patientenakte zusammen.
Für alle Hausarzt- und Spezialisten-Praxen, die
Für alle Ärzte, die
Für alle MPAs, die
Für alle Behandlungspartner (z.B. andere Praxen, Spitäler), die
Für unsere Umwelt, die
Die Nutzung von BlueConnect setzt mindestens eine sogenannte HIN-Identität voraus, die vergleichbar ist mit einem elektronischen Ausweis.
Details zu den technischen Voraussetzungen:
Optional: BlueEvidence Schnittstelle
Schnittstelle für eine zusätzliche Optimierung bei der
administrativen Erfassung von Überweisungen.
Aufpreis: + 10 CHF pro Arzt/Monat
Optional: Schnittstelle zu Ihrer Praxissoftware
Die Schnittstelle zwischen Ihrer Praxissoftware und BlueConnect
optimiert das Zusammenspiel der beiden Systeme.
Aufpreis: + 15 CHF pro Arzt/Monat
* Details
1 Lizenz: 69 CHF pro Arzt/Monat (Vollzeit)
1 Lizenz: 34.50 CHF pro Arzt/Monat(Arbeitspensum < 60%)
zzgl. einmalige Aufschaltgebühr
Philipp Baltensperger
Sales and Business Development
Manager BlueConnect
052 235 19 35
info.blueconnect@bluecare.ch
Gerne präsentieren wir Ihnen BlueConnect direkt in Ihrer Praxis. Die Präsentation dauert ca. 20 Minuten.
Ja, die Daten liegen in einer Cloud. Sie werden sicher im FINMA-zertifizierten Rechenzentrum Aspectra gehostet. BlueConnect nutzt eine hochwertige Premium-Hosting Lösung, die den rechtlichen Datenschutzanforderungen im Schweizer Gesundheitswesen entspricht.
Die Übertragung von Dokumenten entspricht höchsten Anforderungen. Der Zugriff auf alle Daten und Dokumente erfolgt ausschliesslich über die HIN-Plattform (Security Infrastruktur der Health Info Net AG). Das setzt mindestens eine sogenannte HIN-Identität voraus und ist vergleichbar mit einem elektronischen Ausweis. Alle Patientendaten und sämtliche Dokumente, die über die Plattform ausgetauscht werden, sind nur für die jeweiligen Behandlungspartner sichtbar. Alle Dokumente befinden sich jederzeit in einer geschützten und verschlüsselten Umgebung. BlueConnect ist ein Produkt der BlueCare AG, die als Auftragsdatenbearbeiter im Sinne von Art. 10a des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie als Hilfsperson im Sinne des ärztlichen Berufsgeheimnisses gemäss Art. 321 Strafgesetzbuch (StGB) handelt.
Der Zugriff auf alle Daten und Dokumente erfolgt ausschliesslich über die HIN-Plattform (Security Infrastruktur der Health Info Net AG).
Alle Patientendaten werden entweder manuell oder über eine Schnittstelle der Praxis-Software in die BlueConnect-Plattform repliziert. Der Patientenstamm wird benötigt, damit die automatisierte Patientenzuordnung bei der Verarbeitung von ein- und ausgehenden Dokumenten möglich ist.
BlueCare ist überzeugt, dass Behandlungsqualität und -kosten nur dann ausgeglichen sind, wenn die Akteure entlang der medizinischen Behandlungskette vernetzt sind. Das Ziel von BlueConnect ist darum die integrierte Versorgung, d.h. eHealth.
BlueCare wurde 1997 gegründet und hat seinen Standort in Winterthur.
Nein. Der Anwender in der Praxis kann auf BlueConnect sowohl aus der Praxis-Software als auch über einen Internet-Browser zugreifen. Der gesicherte Zugriff erfolgt ausschliesslich über die HIN-Plattform (Security Infrastruktur der Health Info Net AG). So können verschiedene Leute an mehreren Stationen problemlos parallel in BlueConnect arbeiten – sogar vom Home-Office.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder ermöglichen verschiedene Schnittstellen das automatische Ablegen von Dokumenten in einer Krankengeschichte. Oder die Dokumente (PDF) werden manuell in die Praxissoftware gespeichert.
Ja. Die Ablage von Dokumenten erfolgt entweder wie gewohnt manuell oder über eine Schnittstelle mit der Praxis-Software.
Ja. Bei der Inbetriebnahme von BlueConnect erhalten Sie eine detaillierte Schulung für alle Ärzte und MPAs. Diese wird bei Ihnen in der Praxis durchgeführt und dauert ca. 1-2 Stunden. Der telefonische Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und kann bei Bedarf per Fernzugriff helfen und Ihr Problem lösen.
Ja. BlueConnect ist mit allen gängigen Praxissoftware-Systemen kompatibel und ergänzt diese optimal. Bei den vollintegrierten Lösungen vitomed, Pex II und E-Medicus wird BlueConnect mittels Schnittstelle voll in die Praxissoftware integriert. Eingehende Dokumente werden direkt im Praxissoftwaresystem abgelegt. Bei anderen Praxissoftwares, in die BlueConnect teilintegriert ist, wird der Prozess des Ablegens dank Patientennummer im Dateinamen automatisiert. Das Dokument wird direkt in der Software gespeichert.
Nein. Das Team von BlueConnect übernimmt alles, was mit der technischen Überwachung und Aktualisierung der Anwendung zu tun hat.
BlueConnect erkennt beim Versenden eines Dokuments, welche Technologie der Empfänger nutzt (analog oder digital) und berücksichtigt automatisch den jeweils richtigen Kanal.
Das hängt von der Anzahl Ärzte ab, die BlueConnect nutzen:
69 CHF pro Arzt/Monat (Vollzeit)
Einmalige Aufschaltgebühr:
Klein (1-4 Arbeitsstationen): 900 CHF
Mittel (5-10 Arbeitsstationen): 1’100 CHF
Gross (11+ Arbeitsstationen): 1’300 CHF
Optional:
Schnittstelle zu Praxissoftware: 15 CHF pro Arzt/Monat
Schnittstelle BlueEvidence: 10 CHF pro Arzt/Monat